
10. Mai 2025
Sei beim Flohmi im Dorf mit dabei!
Der Anlass findet am 10. Mai 2025 von 10.00 – 15.00 Uhr statt.
Machen auch Sie mit?
So funktionierts:
Ihre Garage, Carport, Vorplatz oder Quartierplatz wird zu einem kleinen Flohmarkt. Gegenstände von A-Z, Altes, Neues, Selbstgemachtes usw., ausgenommen Lebensmittel, können Sie zum Verkauf anbieten. Vielleicht finden auch Raritäten neue Besitzer oder Ihr Angebot wird künstlerisch oder handwerklich erweitert.
Sie wohnen am Rand vom Dorf? Kein Problem, Sie bringen Ihre Waren und einen Tisch oder eine Decke auf den Schulhausplatz und verkaufen dort
Alle angemeldeten Verkaufsstellen werden mit unseren Plakaten beschildert.
Besucher wechseln von Garage zu Garage, am besten zu Fuss oder per Velo.
Publiziert wird der Anlass im Anzeiger und auf verschiedenen Internetplattformen.
Auf dieser Seite wird die Liste aller Verkaufsstellen inkl. Orientierungsplan Anfang Mai aufgeschaltet. Zudem verschicken wir dann nochmals einen Infoflyer
Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis am 17. April 2025 entgegen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
Der Dorfverein 3252 ist bei Fragen gerne für Sie da.
Teilnahmebedingungen
-
Die Anmeldung ist verbindlich.
-
Nach Anmeldeeingang wird pro Verkaufsstelle ein Teilnehmerbeitrag von 25.00 CHF in Rechnung gestellt.
-
Betreiben an gleicher Adresse (z.B. Quartierplatz) mehrere Teilnehmer einen Verkaufsstand, so sind diese jeweils einzeln anzumelden.
-
Die Verkaufszeiten von 10.00Uhr – 15.00Uhr müssen eingehalten werden.
-
Es dürfen keine Lebensmittel, illegalen Waren und Waffen verkauft werden. Bewirtung nur unentgeltlich.
-
Liste der Verkaufsstellen (ohne Namen, inkl. Extras) wird öffentlich publiziert.
-
Jeder Teilnehmer ist mitverantwortlich, dass unser Plakat gut ersichtlich zu platzieren.
-
Die Organisation übernehmen keine Haftung gegenüber Verkäufern und Besuchern. Versicherung ist Sache der Teilnehmer
-
Für die Verkaufsstände auf dem Schulhausplatz gelten die gleichen Bedingungen, Einrichten am 9Uhr möglich, der Platz muss sauber und leer hinterlassen werden (es stehen keine Entsorgungsmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung).